Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Sandspeicher
Sandspeicher – PV-Überschüsse thermisch speichern und Heizkosten sparen
Wohin mit dem überschüssigen Solarstrom?
Wer eine leistungsstarke Photovoltaikanlage besitzt, kennt das Problem: Das E-Auto ist vollgeladen, der Warmwasserspeicher ebenfalls – und trotzdem produziert die PV-Anlage weiter Strom. Anstatt diesen ins Netz zu speisen oder ungenutzt zu lassen, bietet der comexio Sandspeicher eine clevere Lösung: Überschüssige Energie wird in Form von Wärme gespeichert – effizient, nachhaltig und jederzeit abrufbar.
So funktioniert der comexio Sandspeicher:
- Thermische Speicherung von PV-Überschüssen: Der Sandspeicher wandelt den überschüssigen Solarstrom in Wärmeenergie um und speichert diese sicher im Speichermedium Sand.
- Wärme bei Bedarf abrufen: Die gespeicherte Energie kann flexibel zur Raumheizung genutzt werden – ideal im Winter, für Übergangszeiten als Ergänzung zu bestehenden Heizsystemen.
- Nachhaltig & wirtschaftlich: Jedes Kilowatt, das über den Sandspeicher in Wärme umgewandelt wird, ersetzt ein Kilowatt Heizenergie – das senkt die Heizkosten und entlastet die Umwelt.
Vorteile im Überblick:
- Effiziente Nutzung von PV-Überschüssen
- Reduktion fossiler Heizenergie
- Langlebiges, wartungsfreies System
- Ideal für Bestandsgebäude und Neubauten
- Nachrüstbar und kombinierbar mit bestehenden Heizsystemen
- Mobil und dort zu nutzen, wo Wärme gebraucht wird.
PV-Strom sinnvoll nutzen – mit dem Sandspeicher von comexio
Nutzen Sie Ihr volles PV-Potenzial und senken Sie gleichzeitig Ihre Heizkosten. Der comexio Sandspeicher ist die ideale Ergänzung für Ihr Energiemanagement – smart, mobil und nachhaltig.
FAQ – Häufige Fragen zum COMEXIO Sandspeicher
Wann lohnt sich der Einsatz des Sandspeichers?
Der Sandspeicher ist ideal für Haushalte oder Gebäude mit PV-Anlage, die in der kalten Jahreszeit Stromüberschüsse produzieren. Er ist nicht für den Sommerbetrieb gedacht, da dort in der Regel kein zusätzlicher Wärmebedarf besteht.
Kann der Sandspeicher mit meiner bestehenden Heizung kombiniert werden?
Der Sandspeicher ist ideal für Haushalte oder Gebäude mit PV-Anlage, die in der kalten Jahreszeit Stromüberschüsse produzieren. Er ist nicht für den Sommerbetrieb gedacht, da dort in der Regel kein zusätzlicher Wärmebedarf besteht.
Wie hoch ist die Effizienz des Systems?
Die Umwandlung und Speicherung der Energie erfolgt mit hoher thermischer Effizienz. Die gespeicherte Wärme kann nahezu verlustfrei im Tages- oder Mehrtagesverlauf abgerufen werden.
Ist der Sandspeicher wartungsintensiv?
Nein, das System ist besonders langlebig und wartungsarm – ein großer Vorteil gegenüber vielen anderen Speicherkonzepten.
Warum Sand als Speicher?
Als Material bietet Sand viele Vorteile: Er ist nicht nur kostengünstig und langlebig, dieser kann in kleinem Volumen viel Wärme bei höheren Temperaturen speichern.
Artikelnummer | sa1 |
---|