Grundlagen grafische Programmierung

Grundlagen der grafischen Programmierung

 

Neben unserer COMEXIO AWL kann auch mit grafischen Bausteinen programmiert werden. Diese werden, ähnlich der Visualisierung, einfach per Drag and Drop in das Programmierfeld hineingezogen.

 

FUB-Bibliothek

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sind diese platziert wird durch einen Klick auf den Baustein-Ausgang die Verbindungslinie erzeugt. Danach muss diese an einen Baustein Eingang geführt werden. Wenn diese Verbindung korrekt ist färbt sich die Linie Grün, und muss dann durch einen Klick am Baustein Eingang bestätigt werden.

FBS_2

FBS_3

Da die Verbindungslinie immer noch an dem Mauszeiger hängt kann nun entweder eine andere Verbindung mit einem anderen Baustein hergestellt, oder durch einen Klick in das leere Feld die Aktion bestätigt und Beendet werden.

 

Optional: Haben Sie nur eine einfache Verbindung zwischen zwei Modulen zu tätigen, dann können Sie, nach dem Klick am Baustein Ausgang, den Maustaster bis zum Baustein Eingang gedrückt lassen. Nach dem Loslassen wird die Verbindung automatisch durchgeführt.

FBS_4

 

 

In der Grafischen Programmierung wird zwischen analogen und digitalen Baustein Ein- und Ausgängen unterschieden.

 

Eine Verbindung kann nur zwischen zwei analogen oder zwei digitalen hergestellt werden.


Analog auf Digital wird nicht akzeptiert und durch eine Rot gefärbte Verbindungslinie signalisiert.



Um einen Baustein zu Löschen Klicken Sie auf diesen und halten die Maustaste gedrückt. Der Mülleimer in der rechten oberen Ecke färbt sich nun Rot. Führen Sie den Baustein nun zu diesem Mülleimer wird das Symbol durchgestrichen. Nach dem Loslassen des Mauszeigers ist der Löschvorgang abgeschlossen.

 FBS_5

 

 

 

Sie wollen direkt loslegen? Dann nutzen Sie unser COMEXIO Demoboard

©2022 Comexio GmbH. All Rights Reserved. Alle Preise zzgl. Versandkosten.